Anwendung für Werbezwecke
Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundenservice der Händler, Beliebtheitstrends und vielem mehr zusammengestellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und soll ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein. Durch den Kauf der von uns bewerteten Produkte erhalten Sie den niedrigsten Preis, den wir finden konnten. Wir erhalten möglicherweise eine kostenlose Provision für Sie, die uns dabei hilft, Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten.
Beste Wahl UTB GmbH Romanische Sprachwissenschaft (utb basics) Bester Wert UTB GmbH Romanische Sprachgeschichte (utb basics) J.B. Metzler Linguistik im Sprachvergleich: Germanistik – Romanistik – Anglistik Buske Helmut Verlag GmbH Die romanischen Sprachen: Eine vergleichende Einführung Schmidt, Erich Verlag Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (Grundlagen der Romanistik) Schmidt, Erich Verlag Einführung in die Phonetik und Phonologie des Französischen (Grundlagen der Romanistik (GrR), Band 24) de Gruyter Einführung in die romanische Sprachwissenschaft (Romanistische Arbeitshefte, 33, Band 33) J.B. Metzler Linguistik: Eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten de Gruyter Einführung in die romanische Sprachwissenschaft (Romanistische Arbeitshefte, 33, Band 33) Schmidt, Erich Verlag Einführung in die französische Sprachwissenschaft: Ein Lehr- und Arbeitsbuch (Grundlagen der Romanistik) Schmidt, Erich Verlag Einführung in die französische Literaturwissenschaft (Grundlagen der Romanistik (GrR), Band 21) de Gruyter Einführung in die lexikalische Semantik für Romanisten (Romanistische Arbeitshefte, 45, Band 45) De Gruyter Saur Erfolgreich recherchieren - Romanistik Gunter Narr Verlag, Latein für Romanisten: Ein Lehr- und Arbeitsbuch (Narr Studienbücher) Schmidt, Erich Verlag Einführung in die spanische Sprachwissenschaft: Ein Lehr- und Arbeitsbuch (Grundlagen der Romanistik (GrR), Band 15) Erich Schmidt Verlag Was sollen Romanisten lesen? de Gruyter Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Romanistische Arbeitshefte, 55, Band 55) Schmidt, Erich Verlag Kontrastive Linguistik: Französisch – Italienisch – Spanisch – Deutsch Eine Einführung (Grundlagen der Romanistik) J.B. Metzler Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten: Eine landeskundliche Einführung Schmidt, Erich Verlag Einführung in die französische Kulturwissenschaft (Grundlagen der Romanistik (GrR), Band 29) Frank & Timme Spanish as a second and third language: Approaching the linguistics-didactics interface (Romanistik, Band 42) de Gruyter Französisch außerhalb Frankreichs: Geschichte, Status und Profil regionaler und nationaler Varietäten (Romanistische Arb Universitatsverlag Winter Sprachsystemtechnik: Einführung in die Satzanalyse für Romanisten (Sprachwissenschaftliche Studienbücher) de Gruyter Grundlagen der generativen Syntax: Französisch, Italienisch, Spanisch (Romanistische Arbeitshefte, 51, Band 51) Schmidt, Erich Verlag Phonetik und Phonologie des Spanischen: Eine korpuslinguistische Einführung (Grundlagen der Romanistik (GrR), Band 31) de Gruyter Phonetik und Phonologie des Italienischen: Eine Einführung für Studierende der Romanistik (Romanistische Arbeitshefte, 6 Hentrich & Hentrich „Eine lebenslange Rivalität“?: Zum Verhältnis der Romanisten Victor Klemperer und Werner Krauss de Gruyter Einführung in die französische Morphologie (Romanistische Arbeitshefte, 36, Band 36) Narr Francke Attempto Latein für Romanisten: Ein Lehr- und Arbeitsbuch (Narr Studienbücher) LIT Romanistik als Passion: Sternstunden der neueren Fachgeschichte II (Fachgeschichte: Romanistik) LIT Romanistik als Passion: Sternstunden der neueren Fachgeschichte II (Fachgeschichte: Romanistik) Narr Dr. Gunter Latein für Romanist*innen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch (Narr Studienbücher) Latein für Romanisten: Ein Lehr- und ArbeitsbuchRowohlt Taschenbuch Orientierung Romanistik: Was sie kann, was sie will de Gruyter Spanisch / Portugiesisch kontrastiv (Romanistische Arbeitshefte, 56, Band 56) de Gruyter Sprachvergleich Deutsch - Französisch (Romanistische Arbeitshefte, 29, Band 29) Schmidt, Erich Verlag Einführung in die Fachdidaktik Spanisch (Grundlagen der Romanistik (GrR), Band 28) de Gruyter Arbeitstechniken für Romanisten: Eine Anleitung für den Bereich Linguistik (Romanistische Arbeitshefte, 53, Band 53) Erich Schmidt Verlag Linguistik für Romanisten: Grundbegriffe im Zusammenhang de Gruyter Das amerikanische Spanisch: Ein regionaler und historischer Überblick (Romanistische Arbeitshefte, 46, Band 46) Narr Dr. Gunter Latein für Romanist*innen – Ergänzungsmaterialien für Lernende und Lehrende: Texte, Übungen, Wortschatz. Unter Mitarbeit Latein für Romanistik – Ergänzende Materialien für Lernende und Lehrende: Texte, Übungen, Vokabeln. Unter Mitarbeit vonFrank & Timme Anarchie und Ästhetik: Fallbeispiele vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Romanistik) Lit Verlag Romanistik als Passion: Sternstunden der neueren Fachgeschichte VII Weidler Buchverlag Berlin Ein Romanist im Widerstand: Briefe an die Familie und andere Dokumente (Romanice / Berliner Schriften zur romanischen Ku de Gruyter Grundlagen der Übersetzungswissenschaft: Französisch, Italienisch, Spanisch (Romanistische Arbeitshefte, 49, Band 49) J.B. Metzler Französische Literatur des 19. Jahrhunderts: Lehrbuch Romanistik Helmut Buske Verlag Romanistik in Geschichte und Gegenwart Jahrgang 28 Heft 2: Tempora Mutantur de Gruyter Einführung in die Problematik des Vulgärlateins (Romanistische Arbeitshefte, 48, Band 48) Narr Francke Attempto Verlag Digitale romanistische Sprachwissenschaft: Stand und Perspektiven (Romanistisches Kolloquium 34) Klemperer - Ein Leben in Deutschland Narr Francke Attempto Romanistik: Arbeitsfelder und berufliche Praxis de Gruyter Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch (Romanistische Arbeitshefte, 31, Band 31) Braumüller Romanistik integrativ. Festschrift für Wolfgang Pollak (Wiener Romanistische Arbeiten) Königshausen u. Neumann Literarische Gegenbilder der Demokratie: Beiträge zum Franko-Romanisten-Kongress in Freiburg/Br. 2004: Beiträge zum Fran Narr Dr. Gunter Romanistik und neue Medien: Romanistisches Kolloquium XVI (Tübinger Beiträge zur Linguistik) Antique Reprints Romanisten und Germanisten, Zwei Vorträge Narr Francke Attempto Romanistik und Wirtschaft: Romanistisches Kolloquium XXXIII ibidem Romanistische Grenzgänge: Gender, Didaktik, Literatur, Sprache: Festschrift zur Emeritierung von Lieselotte Steinbrügge Independently published Romanist: Notizbuch, Notizblock, Notebook | Punktraster, Punktiert, Dotted | 120 Seiten, DIN A5 (6x9 Zoll) | Notizen, Te De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 1999 De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 1988 De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 1984 Narr Francke Attempto Fachbewusstsein der Romanistik: Romanistisches Kolloquium XXXII (Tübinger Beiträge zur Linguistik) Independently published Romanist: Universal Jahreskalender (53 Wochen) + Notizbuch | Liniert, Linien, Lined | 120 Seiten, DIN A5 (6x9 Zoll) | Ka Narr Plurale Ansätze im Fremdsprachenunterricht in Deutschland: State of the art, Implementierung des REPA und Perspektiven ( Helmut Buske Verlag Romanistik in Geschichte und Gegenwart Jahrgang 28 Heft 1 UTB, Stuttgart Literaturwissenschaftliches Wörterbuch für Romanisten (LWR) Gunter Narr Verlag, Romanistik und Angewandte Linguistik: Romanistisches Kolloquium XXIII LIT Romanistik als Passion: Sternstunden der neueren Fachgeschichte (Fachgeschichte: Romanistik) De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 1997 De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 1996 Independently published Romanistik : Notizbuch für mein Studium: Ideal geeignet als Notizheft, Journal, Tagebuch, Terminkalendar: Punktiertes Bu Helmut Buske Verlag Romanistik in Geschichte und Gegenwart Jahrgang 28 Heft 1 Romanistik zwischen Engagement und Verweigerung (OBST, 45) UTB, Stuttgart Literaturwissenschaftliches Wörterbuch für Romanisten (LWR) De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 1996 De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 1990 De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 1986 transcript Romanistisch, politisch?: Potenziale für die Gegenwartsanalyse (Lettre) De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 1998 Berlin, Erich Schmidt Vlg., Französische Lyrik im Zeitalter des Barock (Grundlagen der Romanistik) De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 2002 De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 2001 De Gruyter Romanistisches Jahrbuch: 1990 De Gruyter Romanistisches Jahrbuch / 2004 Books on Demand Romanistik in Rostock: Beiträge zum 600. Universitätsjubiläum (Rostocer Studien zur Universitätsgeschichte) de Gruyter Spanische Grammatik im Fokus: Klassische Beschreibungsprobleme aus neuer Sicht (Romanistische Arbeitshefte, 65, Band 65) Narr Francke Attempto Verlag Kompendium Fachdidaktik Romanistik. Französisch – Italienisch – Spanisch: Band III: Medien-, Kultur- und Literaturdidakt Narr Francke Attempto Verlag Kompendium Fachdidaktik Romanistik. Französisch – Italienisch – Spanisch: Band I: Grundlagen (Romanistische Fremdsprache De Gruyter Romanistisches Jahrbuch / 2006 de Gruyter Romanistisches Jahrbuch / 2005 Hansischer Gildenverlag, Hamburg - Joachim Heitmann & Co. 1948. Romanistisches Jahrbuch. I. Band 1947 - 1948. Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Romanistik als vergleichende Literaturwissenschaft: Festschrift für Jürgen von Stackelberg Romanistischer Vlg Medienwandel und romanistische Linguistik: Akten der gleichnamigen Sektion des XXVIII. Deutschen Romanistentages (Kiel, Narr Francke Attempto Verlag Einführung in die Phonologie für Romanisten: Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Mohr Siebeck Methodenfragen der Romanistik im Wandel: Paul Koschakers Vermächtnis 80 Jahre nach seiner Krisenschrift (Ius Romanum 7) Bouvier Verlag Romanistik: Eine Bonner Erfindung. Band I: Darstellung. Band II: Dokumentation (Academica Bonnensia) Waxmann Romanistische Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung) Narr Francke Attempto Verlag Romanistische Syntax - minimalistisch (Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) 506) Strasbourg, Association des Jeunes Romanistes, Bulletin des jeunes romanistes, 18/19. Strasbourg, Association des Jeunes Romanistes, Bulletin des jeunes romanistes, 21/22.