Anwendung für Werbezwecke
Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundenservice der Händler, Beliebtheitstrends und vielem mehr zusammengestellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und soll ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein. Durch den Kauf der von uns bewerteten Produkte erhalten Sie den niedrigsten Preis, den wir finden konnten. Wir erhalten möglicherweise eine kostenlose Provision für Sie, die uns dabei hilft, Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten.
Beste Wahl Springer Vieweg Materialwissenschaft und Werkstofftechnik: Physikalische Grundlagen Bester Wert Wiley Materialwissenschaften und Werkstofftechnik: Eine Einführung Spektrum Akademischer Verlag Materialwissenschaften: Grundlagen - Übungen - Lösungen Springer Materialwissenschaft und Werkstofftechnik: Physikalische Grundlagen (Springer-Lehrbuch) Spektrum Akademischer Verlag Materialwissenschaften Springer Materialwissenschaft und Werkstofftechnik: Ein Ritt auf der Rasierklinge UTB GmbH Materialwissenschaft Mediävistik: Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften StudyHelp Werkstoffkunde 1 & 2: StudyHelp & Lernvideos von Welt der Werkstoffe (Prof. Martin Bonnet) Wiley Lehrbuch der Elektrochemie: Grundlagen, Methoden, Materialien, Anwendungen Springer Materie: Erde, Wasser, Luft und Feuer Wiley Das Werden der Chemie: Phänomene und Konzepte Springer Spektrum Einführung in die geochemische und materialwissenschaftliche Analytik Wiley Werkstoffwissenschaft MaterialwissenschaftWiley Quantenmechanische Grundlagen der Molekülspektroskopie Quantenmechanische Grundlagen der MolekülspektroskopieWiley Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies Springer Vieweg Numerische Methoden in der Materialwissenschaft HANSER FACHBUCHVERLAG Taschenbuch der Physik StudyHelp Mathe für Ingenieure 1+2 Lernhefte Set - StudyHelp & Daniel Jung - Maschinenbau, Ingenieure, Ingenieurwesen, Aufgaben mi Wiley Halliday Physik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge Artikelname: Halliday Physik für natur und ingenieurwissenschaftliche StudiengängeWiley-VCH Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies Schnell & Steiner Die Bamberger Kaisergewänder im Wandel: Kunsttechnologische und materialwissenschaftliche Aspekte Der Bamberger Kaiserschmuck im Wandel: Kunsttechnologische und materialwissenschaftliche AspekteWiley-VCH Schumann Metallographie: Gefüge von Metallen, Keramiken und Verbunden Materialwissenschaftliche Grundlagen, Bd 7 Independently published Materialwissenschaften : Notizbuch für mein Studium: Ideal geeignet als Notizheft, Journal, Tagebuch, Terminkalendar: Pu Independently published Materialwissenschaften: Maschinenbau: Notizbuch für mein Studium: Ideal geeignet als Notizheft, Journal, Tagebuch, Termi Independently published Angewandte Materialwissenschaften: Notizbuch für mein Studium: Ideal geeignet als Notizheft, Journal, Tagebuch, Terminka Verlag Unser Wissen Materialwissenschaftliche Techniken: Experimentelle Techniken in der Materialwissenschaft: Vorbereitung, Charakterisieru Springer Recycling: Materialwissenschaftliche Aspekte Mental Equilibrium Studios Materialwissenschaft Wiley-VCH Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies Lehr- und Übungsbuch Verlag Julius Klinkhardt Materialwissenschaft im Schulbuch: Eine Analyse materialwissenschaftlicher Inhalte in Chemie-Schulbüchern mit einem Meth Shaker Zur Realstruktur von Perlglanzpigmenten (Berichte aus der Materialwissenschaft) Verlag Unser Wissen Neue Konzepte in geologischen Wissenschaften, Chemie und Materialwissenschaften Verlag Unser Wissen Evolution der Materialwissenschaft-Neue Konzepte und Forschungsanwen-dungen: Optimales Gerätedesign für Nanoenzyme, Biop Verlag Unser Wissen Materialwissenschaft und biopharmazeutische Verunreinigungsaspekte: Der Herstellungs- und Reinigungsprozess: ein toxikol Shaker Verlag Mikrowelleneinsatz in den Materialwissenschaften, der chemischen Verfahrenstechnik und in der Festkörperchemie - einschl Shaker Mechanisches Ermüdungsverhalten von Elektroblechen (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Recycling von Stahlpulvern für das selektive Laserstrahlschmelzen (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Formanalyse elastisch wechselwirkender Ausscheidungspartikel in zweiphasigen Legierungen (Berichte aus der Materialwisse Shaker Oxide layer and diffusion zone formation during oxidation of Ti6Al4V and TiZrNbHfTa and their influence on tribological Shaker Simulation der Reifung von γ″-Ausscheidungen in der Legierung IN718 (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Über die Wechselwirkung kurzer Ermüdungsrisse mit Korngrenzen – Systematische Experimente mit Focussed Ion Beam Microsco Shaker Verlag Geopolymer Binders – Interdependence of composition, structure and properties: Workshop Proceedings, 18.-19.9.2006, Weim VDM Verlag Dr. Müller Honig: Ermittlung funktioneller und materialwissenschaftlicher Kennwerte von ausgewählten Honigsorten Shaker Verlag Dichtest gepackte Phasen in Nickelbasis-Superlegierungen: Untersuchung stabilisierender Subsysteme anhand von Multi-Diff Shaker Laser-Pulver-Auftragsschweißen metallgebundener Diamantwerkzeuge (Berichte aus der Materialwissenschaft) Independently published Notitzbuch liniert: Ich bin Ingenieurin Materialwissenschaften - Ich komme in den Himmel. In der Hölle arbeite ich schon Independently published Notitzbuch liniert: Ich bin Ingenieur Materialwissenschaften - Ich komme in den Himmel. In der Hölle arbeite ich schon Shaker Verlag Einfluss hochschmelzender Legierungselemente auf Mikrostruktur und Hochtemperaturbeständigkeit einer Legierung mit kompl Shaker Untersuchungen des Materialeinflusses auf Erosionsvorgänge durch elektrische Entladungen (Saarbrücker Reihe Materialwiss Shaker Improvement of polymeric material adhesion by UV laser and plasma pretreatment (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Definition eines geometrischen Korngrenzenwiderstandes zur Quantifizierung der kristallographischen Fehlpassung benachba Shaker Skalierung der Steifigkeit von dünnen Filmen mittels Laser-Interferenz-Metallurgie: Am Beispiel von Ni/Al-Multi-Filmen ( Shaker Einsatz der Thermografie als zerstörungsfreies Prüfverfahren in der Automobilindustrie: Entwicklung einer Ingenieurplatt Shaker Größeneffekte auf die mechanischen Eigenschaften – Experiment und Simulation (Saarbrücker Reihe Materialwissenschaft und Shaker Grundlagen und Anwendungen der aktiven Thermographie mit elektromagnetischer Anregung: Induktions- und Konduktionsthermo Jung-DGM „Suchst du noch oder hast du schon?! Materialwissenschaft und Werkstofftechnik hautnah“ (jDGM) Shaker Verlag Korrosion von Molybdän- und Platinelektroden in Kalknatron- und Borosilicatglas (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Untersuchungen zu Mechanismus und technischer Umsetzung der akustischen Thermographie (Saarbrücker Reihe Materialwissens Shaker Verlag Quantitative analysis of defects in composite material by means of optical lockin thermography (Saarbrücker Reihe Materi Shaker Werkstoff- und Bruchmechanik von Keramik-(Inter)Metall-Verbundwerkstoffen und Zuverlässigkeitsbetrachtungen an Modellbau Shaker High-temperature dielectrics based on relaxor ferroelectrics (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Werkstoffliche Qualifizierung ganzheitlicher Prozessketten zur Aufarbeitung von Tauschteilen im Automobilbau (Berichte a Shaker Oxidation behaviour of potential materials for metallic SOFC interconnects (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Thermal stability of AlN / CrN superlattice hard coatings (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Mikrostruktur, mechanische Eigenschaften und Oxidationsverhalten von Legierungen mit komplexer Zusammensetzung (Hochentr Shaker Verlag Funkenerosionsmodell von Nickelbasislegierungen (Saarbrücker Reihe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik) Shaker Zweidimensionale molekular-dynamische Untersuchung des Austenit - Martensit Phasenübergangs in Formgedächtnislegierungen Shaker Simulation of the Constitutive Behavior of PZT Ceramics under Electromechanical Loading (Berichte aus der Materialwissen Shaker / Shaker Verlag Synthesis and Characterization of Single-Phase B2-Structured RuAl Intermetallic Compound by Powder Metallurgy (Saarbrück Shaker Simulation of the Constitutive Behavior of PZT Ceramics under Electromechanical Loading (Berichte aus der Materialwissen Shaker / Shaker Verlag Synthesis and Characterization of Single-Phase B2-Structured RuAl Intermetallic Compound by Powder Metallurgy (Saarbrück Shaker Thermal stability of AlN / CrN superlattice hard coatings (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Mikrostruktur, mechanische Eigenschaften und Oxidationsverhalten von Legierungen mit komplexer Zusammensetzung (Hochentr Shaker Zweidimensionale molekular-dynamische Untersuchung des Austenit - Martensit Phasenübergangs in Formgedächtnislegierungen Shaker Lagerungsstabilität, Vernetzung und Eigenschaften von Epoxid-Dicyandiamid-Systemen für Nanoverbundwerkstoffe (Saarbrücke Shaker Verlag Process development for ZrO2-ZrSiO4/NiCr functionally graded materials (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Verlag Optimierung und Nachweis der Ultraschallprüfbarkeit von akustisch anisotropen Werkstoffen an austenitischen Schweiß- und Shaker Transmissionselektronenmikroskopische Untersuchung der Domänenkonfiguration in Pb(Zr1–xTix)O3-Keramiken im Bereich der m Shaker Verlag Gesteinskörnungen im Beton unter Frost-Tau-Belastung: Auswirkung auf Prüfung und Anwendung (Mitteilungen aus dem Institu Shaker Chemische Struktur und ihre Entstehung in dünnen Epoxid- und Polyurethanschichten auf Metallen (Saarbrücker Reihe Materi Shaker Lagerungsstabilität, Vernetzung und Eigenschaften von Epoxid-Dicyandiamid-Systemen für Nanoverbundwerkstoffe (Saarbrücke Shaker Verlag Schmelztauchveredelung von hochmanganlegiertem TWIP-Stahl unter Berücksichtigung der wasserstoffinduzierten Rissbildung Shaker Laser Interference Lithography Micropatterning of Polymer Surface for Cell Adhesion (Saarbrücker Reihe Materialwissensch Shaker Material-Physical Description of Interpenetrating Graphite/Aluminium Composites Produced by Liquid Metal Infiltration (B Shaker Analytische Behandlung der Lötbruchentstehung und Untersuchung zum direkten Warmwalzen von niedrigkohlenstoffhaltigem, k Shaker Wet chemical deposition of transparent conducting coatings made of redispersable crystalline ITO nanoparticles on glass Shaker Epoxidsysteme im Verbund mit rostfreien Stählen - Vernetzung und Alterung (Saarbrücker Reihe Materialwissenschaft und We Shaker Bestimmung der Fehlpassungen und Untersuchungen von Kristallfehlern in Platin- und Nickel-Basis Legierungen mit Hilfe de Shaker / Shaker Verlag Nichtlineare Quantenphysik: Eine nichtlineare Theorie zur Verschmelzung der Quantenphysik und der Gravitationsphysik als Shaker Verlag Das dreidimensionale Stoffverhalten im großen Temperatur- und Zeitbereich am Beispiel eines in der automobilen Aufbau- u Shaker Zur Stabilität ultrafeinkörniger Mikrostruktur bei der Hochtemperaturverformung eines angelassenen martensitischen Chrom Shaker / Shaker Verlag Nichtlineare Quantenphysik: Eine nichtlineare Theorie zur Verschmelzung der Quantenphysik und der Gravitationsphysik als Shaker The experimental and theoretical determination of the thermodynamic properties of melts and glasses from the system CaO- Shaker Rissausbreitung an Metall/Keramik-Grenzflächen mit kontrolliertem Gefüge am Beispiel des Systems Aluminiumoxid-Kupfer-Sa Shaker Verlag Advanced design of periodical structures by laser interference metallurgy in the micro/nano scale on macroscopic areas ( Shaker / Shaker Verlag Aufkohlung und Metal Dusting Prozess an Fe-X (X=Si, V, Cr, Ti, Nb, Mo, Ta) Legierungen (Berichte aus der Materialwissens Shaker Interface Structure, Interface Properties and Tensile Properties of Single Crystalline Al2O3 Fiber Reinforced NiAl and I FAU University Press Eigenspannungsmessungen an einkristallinen und polykristallinen Materialien mittels digitaler Bildkorrelation und Focuse Shaker Plasma-Material Interaction and Electrode Degradation in High Voltage Ignition Discharges (Saarbrücker Reihe Materialwis