Anwendung für Werbezwecke
Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundenservice der Händler, Beliebtheitstrends und vielem mehr zusammengestellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und soll ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein. Durch den Kauf der von uns bewerteten Produkte erhalten Sie den niedrigsten Preis, den wir finden konnten. Wir erhalten möglicherweise eine kostenlose Provision für Sie, die uns dabei hilft, Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten.
Beste Wahl UTB GmbH Medienpolitik: Grundlagen für Wissenschaft und Praxis Bester Wert Books on Demand Einführung in die Medienpolitik Deutsche Verlags-Anstalt Grundlagen der Medienpolitik: Ein Handbuch (Hardcover Non-Fiction) Suhrkamp Verlag AG Mediokratie. Die Kolonisierung der Politik durch die Medien. Springer VS Das Mediensystem Deutschlands: Strukturen, Märkte, Regulierung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft Herbert von Halem Verlag Deutsche Rundfunkgeschichte Herbert von Halem Verlag Rundfunkpolitik und Netzpolitik. Strukturwandel der Medienpolitik in Deutschland (edition medienpraxis) LIT Das Privatfernsehen, der Axel Springer Verlag und die deutsche Presse: Die medienpolitische Debatte in den sechziger Jah Springer VS Medienwandel kompakt 2017-2019: Schlaglichter der Veränderung in Kommunikation, Medienwirtschaft, Medienpolitik und Medi Kohlhammer Medienpolitik (Urban-Kohlhammer Taschenbücher: Bürger im Staat) verlag am park Drinnen vor der Tür: Die medienpolitischen Beziehungen zwischen Bonn und Ost-Berlin von 1972-1990 Bundeszentrale fur Politische Bildung Medienpolitik für Bürger: Rundfunkräte auf dem Prüfstand Leske + Budrich Verlag Medienpolitik: Grundlagen, Entwicklungen und Akteure in der Bundesrepublik Deutschland GRIN Verlag Medienentwicklung und Medienpolitik Universitätsverlag Konstanz Medienpolitik des Völkerbundes (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Comnet) GRIN Verlag Medienpolitik in Polen UVK, Medienpolitik: Dokumentation der Kommunikationspolitik in der Bundesrepublik Deutschland von 1945 bis 1990 (Schriften de J.P. Bachem Verlag Medienpolitische Grundpositionen Konstanz, UVK-Medien Univ.-Verl. Konstanz, Medienpolitik der EG. Medienpolitik - Und Wie Mann Sie MacHt VS Verlag für Sozialwissenschaften Medienpolitik für Europa VS Verlag für Sozialwissenschaften Medienpolitik in den 80er Jahren: Machtpolitische Strategien der Parteien im Zuge der Einführung des dualen Rundfunksyst Jan Sramek Verlag KG Medienpolitik und Recht: Presserat, WikiLeaks und Redaktionsgeheimnis Medienpolitik . Kirche und Gesellschaft: Nr. 15 Medienpolitische Fachtagung: Deutschland und die Rechten. Dokumentation Oldenbourg Wissenschaftsverlag Ziele deutscher Medienpolitik B & S Siebenhaar Verlag OHG Medienpolitik in Osteuropa: Theoretischer Rahmen und mediale Praxis Uvk Verlag Ordnung durch Medienpolitik? Die öffentlich-rechtliche Illusion. Medienpolitik im Wandel VDM Verlag Dr. Müller Medienpolitik in Japan: Regeln und Praktiken am Beispiel von NHK (1945-2004) Nomos Positive Medienökonomik: Institutionenökonomischer Ansatz für eine rationale Medienpolitik VS Verlag für Sozialwissenschaften Medienpolitik in der Informationsgesellschaft Herbert von Halem Verlag Von der Medienpolitik zur Media Governance? GRIN Verlag Medienpolitik und Sport - Eine Analyse der Umsetzung der Fernsehrichtlinie der Europäischen Union unter besonderer Berüc Bonn : Bundesvorstand d. Jungsozialisten in d. SPD, Die Aktualität der Medienpolitik : Analysen, Forderungen, Aktionen. VS Verlag für Sozialwissenschaften Medienpolitik für Europa II: Der Europarat Medienpolitik fǬr Europa II. Der Europarat Komplett-Media Medienpolitik im digitalen Zeitalter: Fachbereich: Medien (uni auditorium - Audio) Vistas Medienpolitik im digitalen Zeitalter: Zur Regulierung der Medien und der Telekommunikation in Deutschland Hanns-Seidel-Stiftung Perspektiven einer wertorientierten Medienpolitik GRIN Verlag Die Medienpolitik der ungarischen Regierungen Steffgen Druck und Verlag, Koblenz, Glasnost und Medienpolitik unter Gorbatschow - Demokratische Verantwortung Band 13/14. GRIN Verlag Medienpolitik im internationalen Vergleich - UNO & UNESCO GRIN Verlag Medienpolitik in Lateinamerika mit einem Fokus auf Argentinien, Brasilien, Guatemala, Kuba und Mexiko: Welche medienpoli Generisch Rundfunkpolitik. Medienpolitische Aspekte von Hörfunk und Fernsehen Grundsätze zur Medienpolitik Frankfurt am Main : Inst. für Medienentwicklung und Kommunikation Grenzenlose Kommunikation. Bilanz und Perspektiven der Medienpolitik Verlag Wissenschaft und Politik, Köln, Macht und Meinung. Aspekte der SPD- Medienpolitik VS Verlag für Sozialwissenschaften Mitbestimmte Medienpolitik: Gewerkschaften, Gremien und Governance in Hörfunk und Fernsehen Oberwart : Ed. lex liszt 12, Sendepause. Medien und Medienpolitik in Österreich Grin Publishing Die Medienpolitik Frankreichs. Ein Einblick in die Pressefreiheit Frankreichs AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR Medienpolitik in Kuba: Zur Transformation kultureller und sozialer Aspekte (Edition Medienkulturforschung: EMKF) Hochschulverlag Mittweida Medien-Kommunikation (Reihe C: Medienpolitik, Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit) Komplett Media Uni Auditorium - Medienpolitik im digitalen ... Coppi Studien zur Medienpolitik in Europa: Die Deregulierung der Fernsehsysteme in Grossbritannien und Frankreich bis Mitte de Information in der Demokratie. Bausteine einer Medienpolitik VS Verlag für Sozialwissenschaften Medienpolitische Strategien für das interaktive Fernsehen: Eine vergleichende Implementationsanalyse Jan Sramek Verlag KG Medienpolitik und Recht: Media Governance, Wahrhaftigkeitspflicht und sachgerechte Haftung GRIN Verlag Medienpolitische Perspektiven des dualen Rundfunksystems GRIN Verlag Medien und Medienpolitik in den USA: Wie Medien als vierte Gewalt die Politik beeinflussen GRIN Verlag Die Medienpolitik der evangelischen Kirche GRIN Verlag Die Kultur- und Medienpolitik in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945 - 1949 Nomos Wem gehört der Rundfunk? Medien und Politik in Zeiten der Globalisierung SWR Schriftenreihe - Medienpolitik, Bd. 2 GRIN Verlag Medienkonvergenz und Medienpolitik im Zeitalter des Web 3.0 Nomos Revolution im Rundfunk?: Texte zum Streit um ein öffentliches Gut (SWR Schriftenreihe - Medienpolitik) Books on Demand Erkenntnis- und Zielinteressen der Medienpolitik unter besonderer Berücksichtigung regulierungstheoretischer Ansätze Lebende Bilder. Aufsätze zur Medienpolitik edition sigma Breitbandversorgung, Medienkonvergenz, Leitmedien: Strukturwandel der Massenmedien und Herausforderungen für die Medienp GRIN Verlag Die Medienpolitik der Europäischen Union mit Schwerpunkt auf dem audiovisuellen Sektor Hochschulverlag Mittweida The Creative Process Behind the Advertising Discourse (Reihe C: Medienpolitik, Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit) Hochschulverlag Mittweida Medien, PR und Werbung in Rumänien (Reihe C: Medienpolitik, Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit) Lifestyle BusseSeewald Die kommandierte Öffentliche Meinung: Sowjetische Medienpolitik LIT WDR-Rundfunkrat und europäische Medienpolitik (Beiträge des Kölner Initiativkreises öffentlicher Rundfunk) VISTAS Verlag Suchmaschinen: Neue Herausforderungen für die Medienpolitik (Schriftenreihe Medienforschung der LfM) Wilke Mediengruppe Aspekte und Perspektiven der Medienpolitik in Europa IG Kultur Österreich Sektor 3 medien 99: Kurskorrekturen zur Kultur- und Medienpolitik Examicus Verlag Die Medienpolitik der Russischen Föderation und der Tschetschenienkrieg: Das Beispiel Anna Politkovskaja GRIN Verlag Medienpolitische Kommissionen des Deutschen Bundestages: Aktuelles Kommissionsrecht und historische Analyse GRIN Verlag ¿Die schärfste Waffe der Partei¿ ¿ Der medienpolitische Machtapparat der SED: Eine herrschaftspolitische Analyse Friedrich Ebert Stiftung Das Verschwinden der Zeitung? Internationale Trends und medienpolitische Problemfelder Friedrich Ebert Stiftung Das Verschwinden der Zeitung? Internationale Trends und medienpolitische Problemfelder GRIN Verlag Kampf der politischen Kulturen. Türkische Medienpolitik zwischen Kemalismus und islamischem Konservativismus GRIN Verlag Die medienpolitischen Vorstellungen der SPD und der CDU/CSU unter besonderer Berücksichtigung neuer Informations- und Ko Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Medienpolitik für die Dritte Welt: Inter Press Service (IPS).- Geschichte und Struktur einer Dritte Welt-Nachrichtenagen Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Kommunale Interessen in der Medienpolitik: Zur Interessenvermittlung zwischen dem Deutschen Städtetag und den Kommunen a GRIN Verlag Der Einfluss des Bundesverfassungsgerichts auf die deutsche Medienpolitik Springer Europäische Medienpolitik: Eine Policy-Analyse der Fernseh- und der Antikonzentrationsrichtlinie (Rheinisch-Westfälische Diplomica Verlag Werden Chinas Massenmedien demokratisiert? Öffnungs- und Schließungsprozesse in der medienpolitischen Regulierung der Vo VISTAS Verlag, Verhandelte Politik: Informale Elemente in der Medienpolitik Hochschulverlag Mittweida PR trend society and communication (Reihe C: Medienpolitik, Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit) Springer Europäische Medienpolitik: Eine Policy-Analyse der Fernseh- und der Antikonzentrationsrichtlinie (Rheinisch-Westfälische Hochschulverlag Mittweida PR Trend | New Media: Challenges and Perspectives (Reihe C: Medienpolitik, Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit) LIT Rundfunk in Schweden: Historie und Gegenwart. Medienpolitik und Anbieterstruktur GRIN Verlag Pressefreiheit vs. Zensur: Die Medienpolitik der USA und Russland im Vergleich Clinton vs. Putin Niggli Beethovens Erben in der Mediamorphose: Kulturpolitik und Medienpolitik für die elektronische Ära Traugott Bautz Der WDR und andere Katastrophen– eine Analyse der deutschen Medienlandschaft: Medienpolitik, Medienökonomie, Mediengesch Stämpfli Verlag Journalismus aus Leidenschaft: Oskar Reck - Ein Leben für das Wort (Beiträge zur Kommunikations- und Medienpolitik) VS Verlag für Sozialwissenschaften Europa als Kommunikationsraum: Akteure, Strukturen und Konfliktpotentiale in der europäischen Medienpolitik VDM Verlag Dr. Müller PLATTFORMBETREIBER IM DIGITALEN FERNSEHEN: WIRTSCHAFTLICHE UND MEDIENPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN GRIN Verlag Gewaltlegitimation durch Rhetorik? Analyse der medienpolitischen Darstellung der RAF anhand exemplarischer Bekennerschre