Anwendung für Werbezwecke
Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundenservice der Händler, Beliebtheitstrends und vielem mehr zusammengestellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und soll ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein. Durch den Kauf der von uns bewerteten Produkte erhalten Sie den niedrigsten Preis, den wir finden konnten. Wir erhalten möglicherweise eine kostenlose Provision für Sie, die uns dabei hilft, Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten.
Beste Wahl UTB GmbH Grundlagen der Medienökonomie: Medien, Wirtschaft und Gesellschaft Bester Wert Springer Gabler Medienökonomie: Alles, was Sie über Print, Fernsehen, Radio und Internet wissen müssen Springer VS Medienökonomie: Eine Einführung mit Leitfragen (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) Springer VS Medienökonomie: Eine problemorientierte Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) UTB GmbH Einführung in die Medienökonomie Springer Medienökonomie: Print, Fernsehen und Multimedia Wiley Mikroökonomie für Dummies VS Verlag für Sozialwissenschaften Medienökonomie: Band 1: Mediensystem, Zeitung, Zeitschrift, Anzeigenblatt Springer Medienökonomie: Print, Fernsehen und Multimedia Nomos Digitale Medienökonomie (Studienkurs Medien & Kommunikation) Nomos Ökonomie, Qualität und Management von Unterhaltungsmedien (Reihe Medienökonomie) Springer Medienökonomie: Print, Fernsehen und Multimedia Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Medienökonomie. UTB Einführung in die Medienökonomie (UTB M: Uni-Taschenbücher) VS Verlag für Sozialwissenschaften Medienökonomie: Band 2: Hörfunk und Fernsehen Lit Verlag Medienökonomie 1: Lehrbuch für Studiengänge medienorientierter Berufe: Konzeptionsansätze und theoretische Fundierungen Nomos Verlagsgesellschaft Schnittstellen (in) der Medienökonomie (Reihe Medienökonomie, Band 8) Springer Medienökonomie: Print, Fernsehen und Multimedia Medienökonomie GRIN Verlag Medienökonomie: Wissenschaftliche Baustelle oder architektonisches Meisterwerk? Nomos Verlagsgesellschaft Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939: Als die Bilder laufen lernten (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktio Deutscher Fachverlag Lexikon der Medienökonomie: Beschaffung - Produktion - Absatz (Edition MedienÖkonomie) Springer Media Economics in Austria: A Comparison to Germany on Print, Television, Radio and the Internet VS Verlag für Sozialwissenschaften Medienökonomie, Bd.1, Mediensystem, Zeitung, Zeitschrift, Anzeigenblatt: Band 1: Mediensystem, Zeitung, Zeitschrift, Anz Springer VS Handbuch Medienökonomie Nomos Verlagsgesellschaft Geschichte der Medienökonomie: Eine Einführung in die traditionelle Medienwirtschaft von 1750 bis 2000 VS Verlag für Sozialwissenschaften Medien und Ökonomie, Bd.1/1, Grundlagen der Medienökonomie: Band 1/1: Grundlagen der Medienökonomie: Kommunikations- und Nomos Empirische Medienökonomie: Reflexionen der Arbeiten von Wolfgang Seufert (Reihe Medienökonomie, Band 10) GRIN Verlag Medienökonomie im Spannungsfeld der Ökonomie, Publizistik & Politik LIT Politische Ökonomie der Medien: Theorie und Anwendung (Beiträge zur Medienökonomie) GRIN Verlag Medienökonomie - Versuch einer Standortbestimmung Deutscher Fachverlag, Lokalpresse - Quo Vadis?: Defizite und Erfolgspotenziale (Edition MedienÖkonomie) Nomos Wertschöpfung durch Medien im Wandel (Reihe Medienökonomie) GRIN Verlag Die Medienökonomie zwischen deskriptiven und normativen Analyse- und Zielinteressen der Ökonomie, Publizistik und Politi München, kopaed, Medienethik als Wirtschaftsethik medialer Kommunikation: Zur ethischen Rekonstruktion der Medienökonomie (kopaed mediene LIT Medienökonomie in der Kommunikationswissenschaft. Bedeutung, Grundfragen und Entwicklungsperspektiven: Bedeutung, Grundf Einführung in die Medienökonomie von Andrea Beyer ( 24. Oktober 2012 ) Fischer, Reinhard Ökonomische Perspektiven des Fernsehens in Deutschland: Symposium des Hamburger Forum Medienökonomie 1999 Transcript Verlag Zeitschrift für Medienwissenschaft 18: Jg. 10, Heft 1/2018: Medienökonomien (Bd. 18) (ZfM - Zeitschrift für Medienwissen Deutscher Universitätsverlag Politische Zeitschriften in Deutschland. Medienökonomie und Redaktionsforschung Nomos Verlagspolitik in der Zeitungskrise: Theorien, Strukturen, Strategien (Reihe Medienökonomie, Band 12) VS Verlag für Sozialwissenschaften Medien und Ökonomie: Band 3: Anwendungsfelder der Medienökonomie Nomos Verlagsgesellschaft Medienwandel kompakt 2008-2010: Schlaglichter der Veränderung in Medienökonomie, -politik, -recht und Journalismus - aus VS Verlag für Sozialwissenschaften Medien und Ökonomie, Bd.1/2, Grundlagen der Medienökonomie: Band 1/2: Grundlagen der Medienökonomie: Soziologie, Kultur, VS Verlag für Sozialwissenschaften Medien und Ökonomie: Band 2: Problemfelder der Medienökonomie VDM Verlag Musikfernsehen im Spannungsfeld zwischen Medienökonomie und Popkultur: Eine Untersuchung am Beispiel des Musiksenders ?M Nomos Verlagsgesellschaft Filmstatistisches Jahrbuch 2002. Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie, Bd. 6 GRIN Verlag Welche Aspekte der Medienökonomie und Kommunikationsethik sind für das Social Web relevant? Die Bedeutung zukunftsorient Nomos Filmstatistisches Jahrbuch 2018 (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie, Band 39) Nomos Methodische Zugänge zur Erforschung von Medienstrukturen, Medienorganisationen und Medienstrategien (Reihe Medienökonomi Nausner Consulting Medienökonomie als Theorie (massen-)medialer Kommunikation: Kommunikationsökonomie und Stakeholder Theorie: Kommunikatio Nomos Filmstatistisches Jahrbuch 2017 (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie, Band 37) Nomos Filmstatistisches Jahrbuch 2011: Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion Nomos Die Rechtsstellung des Filmherstellers (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie) Nomos Filmstatistisches Jahrbuch 2014 (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie, Band 31) Nomos Journalismus ist kein Geschäftsmodell: Aktuelle Studien zur Ökonomie und Nicht-Ökonomie des Journalismus (Reihe Medienök Nomos Filmstatistisches Jahrbuch 2016 (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie, Band 35) Nomos Digitale Dämmerung: Die Entmaterialisierung der Medienwirtschaft (Reihe Medienökonomie) Nomos Filmstatistisches Jahrbuch 2012: Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion Nomos Filmstatistisches Jahrbuch 2013: Hrsg.: Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medi Nomos Filmstatistisches Jahrbuch 2013: Hrsg.: Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medi Nomos Regionalzeitungen 2015: Geschäftsmodelle für die Medienkonvergenz (Reihe Medienökonomie) Nomos Verlagsgesellschaft Filmstatistisches Jahrbuch 2001. Zusammengestellt und bearbeitet von Markus Roth (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienp Nomos Urheberrechtliche Gleichstellbarkeit von Arbeitnehmern und arbeitnehmerähnlichen Personen (Schriftenreihe zu Medienrecht LIT A Revenue-Based Methodology for the Classification and Comparison of Broadcasting Systems (Kölner Schriften zur Medienök Nomos Trennungs- und Kennzeichnungsgebot im Lauterkeits- und Medienrecht (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Nomos Beyond Digital: Zeit für die global vernetzte Echtzeitmedienwirtschaft - Zeit für neue Theorie? (Reihe Medienökonomie, B Nomos Filmstatistisches Jahrbuch 2003 (Schriftenreihe Zu Medienrecht, Medienproduktion Und Medienokonomie) transcript Verlag Zeitschrift für Medienwissenschaft 18: Jg. 10, Heft 1/2018: Medienökonomien (ZfM – Zeitschrift für Medienwissenschaft) Springer Die digitale Mediamorphose und der Wandel der traditionellen Massenmedien aus Sicht der Medienökonomie LIT Die geschenkte Zeitung: Bestandsaufnahme und Studien zu einem neuen Pressetyp in Europa (Beiträge zur Medienökonomie) Nomos Strategien der Filmstoffauswahl bei deutschen Film- und Fernsehproduktionen (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduk Fischer, Reinhard Öffentliche Filmförderung in Deutschland: Versuch einer ökonomischen Erfolgs- und Legitimationsbeurteilung: Versuch eine Nomos Filmstatistisches Jahrbuch 2015: Hrsg.: Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (Schriftenreihe zu Medienrecht, Medi LIT Public Service Broadcasting: A German-Ukrainian Exchange of Opinions (Kölner Schriften zur Medienökonomie, Band 4) Nomos Verlag Media Economics revisited: (Wie) Verändert das Internet die Ökonomie der Medien? (Reihe Medienökonomie 11) LIT Internationalization of the Chinese TV Sector (Kölner Schriften zur Medienökonomie, Band 1) Grin Verlag Makroökonomie der Medienwirtschaft: Forschungsfelder, Erkenntnisinteressen, Konzepte und Grenzen der Medienökonomie Springer VS Medienwandel kompakt 2014–2016: Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus Nomos Der Drittauskunftsanspruch gegen Internetprovider: Urheberrechtsdurchsetzung im Zeitalter digitaler Vernetzung (Schrifte Nomos Der Drittauskunftsanspruch gegen Internetprovider: Urheberrechtsdurchsetzung im Zeitalter digitaler Vernetzung (Schrifte Springer Handbook of Media and Communication Economics: A European Perspective Springer VS Medienwandel kompakt 2011 - 2013: Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus Nomos Verlag Dynamik und Wirkung von Nutzerkommunikation über Kinofilme (Reihe Medienökonomie 14) Nomos Verlag Usability digitaler Lesemedien: Konzeption und empirische Evaluation eines Referenzmodells am Beispiel digitaler Fachzei Nomos Die persönliche geistige Schöpfung zwischen Rechtsprechung und Medienpsychologie: Eine empirische Untersuchung (Schrifte Nomos Ökonomische Bedingungen publizistischer Vielfalt: Eine Theoretische Modellierung und Fuzzy Set Analyse der Beziehung von Nomos Die florentinischen Autoren- und Druckerprivilegien während der Herrschaft der Familie Medici (Schriftenreihe zu Medienr Nomos Verlag Urheberrecht im Wandel der Zeit: Symposium aus Anlass des 70. Geburtstags von Norbert P. Flechsig (Schriftenreihe zu Med Nomos Haftungsfragen beim Affiliate-Marketing: Rechtliche Grenzen und Zurechnung (schutz-)rechtsverletzender Verhaltensweisen Nomos Das Filmförderungsgesetz und seine Ansätze zur Steigerung der Eigenkapitalbasis deutscher Kinospielfilmproduzenten (Schr Traugott Bautz Der WDR und andere Katastrophen– eine Analyse der deutschen Medienlandschaft: Medienpolitik, Medienökonomie, Mediengesch